Cookie-Richtlinie
Hier erfährst du, wie lumareviont.com Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um dein Nutzererlebnis zu verbessern
Bei lumareviont.com nehmen wir Transparenz ernst. Diese Richtlinie erklärt dir, welche Tracking-Technologien wir einsetzen und warum sie wichtig für deine Erfahrung auf unserer Plattform sind.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden, wenn du unsere Website besuchst. Sie helfen uns dabei, deine Präferenzen zu merken und unsere Services für dich zu optimieren.
Was sind Cookies eigentlich?
Ein Cookie ist im Grunde eine winzige Datei mit Informationen. Wenn du lumareviont.com besuchst, schickt unser Server diese Datei an deinen Browser. Dein Browser speichert sie dann lokal ab.
Beim nächsten Besuch sendet dein Browser das Cookie zurück an unseren Server. So erkennen wir dich wieder und können dir ein personalisiertes Erlebnis bieten. Manche Cookies bleiben nur für die aktuelle Sitzung aktiv, andere speichern wir länger.
Die meisten modernen Websites nutzen Cookies. Sie sind mittlerweile Standard für alles von Warenkörben bis zu Login-Funktionen geworden.
Welche Cookie-Arten verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar. Ohne sie funktioniert lumareviont.com einfach nicht richtig. Sie ermöglichen Grundfunktionen wie sichere Login-Bereiche und die Navigation durch unsere Rechner.
Funktionale Cookies
Sie merken sich deine Einstellungen und Präferenzen. Zum Beispiel: welche Sprache du bevorzugst oder welche Berechnungsmethode du zuletzt genutzt hast. Das macht deine Erfahrung angenehmer.
Analyse-Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten sind beliebt? Wo steigen Leute aus? Diese Daten nutzen wir, um lumareviont.com kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Sie tracken deine Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg. So können wir dir relevantere Werbung zeigen und den Erfolg unserer Kampagnen messen.
Wie verbessern Cookies deine Erfahrung?
Stell dir vor, du müsstest bei jedem Besuch wieder von vorne anfangen. Ohne Cookies wäre genau das der Fall. Du würdest jedes Mal ausgeloggt, alle Einstellungen wären weg, und unsere Vermögensrechner müssten komplett neu konfiguriert werden.
Konkrete Beispiele aus unserem Alltag:
Wenn du deine Finanzplanung speicherst, merkt sich ein Cookie deine Berechnungshistorie. Beim nächsten Login kannst du dort weitermachen, wo du aufgehört hast.
Unsere Analyse-Cookies zeigen uns, dass viele Nutzer den Nettovermögen-Rechner am häufigsten verwenden. Deshalb haben wir ihn prominenter platziert.
Funktionale Cookies speichern, ob du lieber die kompakte oder ausführliche Ansicht bevorzugst. Diese Wahl bleibt über verschiedene Sessions hinweg erhalten.
Wie lange speichern wir Cookies?
Das ist unterschiedlich und hängt vom Cookie-Typ ab:
- Session-Cookies verschwinden sofort, wenn du deinen Browser schließt
- Funktionale Cookies bleiben typischerweise 12 Monate aktiv
- Analyse-Cookies haben oft eine Lebensdauer von 24 Monaten
- Marketing-Cookies können bis zu 13 Monate gespeichert werden
Du kannst jederzeit alle Cookies manuell löschen oder deinen Browser so einstellen, dass er sie automatisch nach jeder Sitzung entfernt.
So behältst du die Kontrolle
Dein Browser gibt dir volle Kontrolle über Cookies. Hier findest du Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Öffne Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Dort kannst du alles anpassen.
Mozilla Firefox
Gehe zu Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Wähle deine bevorzugte Stufe.
Safari
Klicke auf Einstellungen → Datenschutz. Hier findest du alle Cookie-Optionen übersichtlich aufgelistet.
Microsoft Edge
Navigiere zu Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen.
Andere Tracking-Technologien
Neben Cookies nutzen wir auch andere Methoden, um deine Erfahrung zu verbessern:
Web Beacons: Das sind winzige, unsichtbare Grafiken auf unseren Seiten. Sie helfen uns zu verstehen, welche E-Mails geöffnet werden oder welche Bereiche besonders beliebt sind.
Local Storage: Moderner als Cookies und ermöglicht es uns, mehr Daten lokal bei dir zu speichern. Besonders nützlich für komplexe Berechnungen, die du später weiterverwenden möchtest.
Fingerprinting: Wir sammeln technische Informationen über dein Gerät, um Betrugsversuche zu erkennen und die Sicherheit zu erhöhen.
Deine Rechte und Wahlmöglichkeiten
Du hast jederzeit das Recht zu entscheiden, welche Cookies du akzeptierst. Allerdings kann das Ablehnen bestimmter Cookies die Funktionalität von lumareviont.com einschränken.
Was du tun kannst:
Notwendige Cookies kannst du nicht ablehnen, da sie für den Betrieb unverzichtbar sind. Aber du hast die Wahl bei allen anderen Kategorien.
Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Die meisten Browser zeigen dir genau, welche Cookies aktuell gespeichert sind.
Wenn du Cookies komplett blockierst, funktionieren einige Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig. Zum Beispiel könntest du dich nicht mehr einloggen oder deine Berechnungen würden nicht gespeichert.
Updates dieser Richtlinie
Wir passen diese Cookie-Richtlinie gelegentlich an. Wenn wir neue Technologien einführen oder bestehende Praktiken ändern, aktualisieren wir dieses Dokument entsprechend.
Größere Änderungen werden wir dir über unsere Website mitteilen. Es lohnt sich also, diese Seite ab und zu zu besuchen und auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
Fragen zu unseren Cookies?
Wenn dir etwas unklar ist oder du mehr über unsere Cookie-Praktiken erfahren möchtest, sind wir für dich da.
Letzte Aktualisierung: März 2025